Keto und Law Carb Ernährung!

Was ist Keto und Law Carb Ernährung?

Keto und Law Carb Ernährung sind Ernährungsformen mit wenig Kohlenhydraten. Dabei isst man bei Keto deutlich weniger Kohlenhydrate und mehr gesunde Fette als bei Law Carb. Bei Keto liegt der Carbanteil bei max. 20 bis 25 Gramm in 24 Stunden, bei Law Carb bis 50 Gramm Kohlenhydrate. Über den Fettanteil usw. werden wir gesondert sprechen.

Viele Menschen machen zuerst Keto und nach dem Erreichen des gewünschten Gewichts wechseln sie auf die weniger strenge Law-Carb-Ernährung.

Diese Seite möchte ehrlich aufklären und Unterstützung leisten und zwar ganz ohne Fanatismus. Zudem wird es hier immer wie mehr Rezepte geben, die auch für Diabetiker und bei Zöliakie geeignet sind.

Für wenn ist diese Ernährungsform geeignet und für wenn nicht? Wer sollte zuerst mit seinem Arzt sprechen und wer benötigt zusätzliche psychologische Begleitung? Und wie schaut es bei dieser Ernährungsform mit Muskelabbau und Sport aus?

Ich spreche ausdrücklich nicht von einer Diät, sondern von einer Ernährungsform. Nur eine langfristige Umstellung verhindert einen Jo-Jo-Effekt und hält Sie langfristig gesund. „Aber“ einiges hängt auch von Ihrer Genetik, allfälligen Vorerkrankungen und in den ersten zwei Monaten von Ihrer Disziplin ab! Nach zwei Monaten wird alles viel leichter. Genau darum ist diese Ernährungsform nicht für jeden geeignet.

Gleich zu Beginn – Vegetarier werden hier nicht glücklich! Vor allem Fisch, Eier, Geflügel und rotes Fleisch sind die Grundbausteine für Abnehmen ohne Hunger und eine langfristige gesunde Umstellung! Dafür kommen bei der ketogenen Ernährung auch Käseliebhaber auf ihre Kosten!

Das wichtigste über Keto oder Law Carb schnell gefunden

Einfach auf die Bilder klicken!

Klipp und klar – Fragen und Antworten zu Keto und Law Carb

Eine ketogene Ernährung beinhaltet ein absolutes Minimum an Kohlenhydraten. Sie basiert auf Proteine und Fett. Ziel ist es, das eigene Körperfett abzubauen! Funktioniert!

Wenn Ihr Stoffwechsel keine Kohlenhydrate bekommt, baut Ihre Leber automatisch eigenes Körperfett ab. Dabei wird eigenes Fett in Ketonkörper umgewandelt und wird Ihrem Körper anstelle der Glukose für die Hirnleistung und die Energie zur Verfügung gestellt.

Als Ketose bezeichnen wir den Stoffwechselzustand, wenn Ihre Leber Fette umbaut. Dies macht sie automatisch, wenn Ihre Insulinproduktion unter 3 Gramm abfällt. Darum sollen Sie sich auch an drei Mahlzeiten pro Tag halten. Damit halten Sie den Insulinspiegel tief und produzieren ganz von alleine Ketone. Der Insulinspiegel steigt bei jeder Nahrungsaufnahme und genau darum sind auch nur wenig Kohlenhydrate erlaubt. Je mehr Kohlenhydrate um so mehr Insulin und dann funktioniert die Ketose nicht.
Grundsätzlich für Erwachsene in jedem Alter auch nach der Menopause oder nach der Stillzeit und mit moderatem Übergewicht (bis 33 BMI). Bei einem größeren BMI sollten Sie zuerst mit einem Arzt sprechen! Für alle Menschen, die nicht immer Übergewicht hatten und die „jetzt noch“ gesund sind. Sportmuffel, Menschen mit Hashimoto und Insulinresistente profitieren ebenfalls. Diabetiker Typ 2 werden von der Ernährungsumstellung keinen Schaden nehmen.
2 Kilo pro Monat sind normal! Es ist eine Ernährungsumstellung, keine Crashdiät! Im ersten Monat verlieren Sie bis zu 5 Kilo Körpergewicht „aber“ davon sind 2 bis 3 Kilo Wasser. Kohlenhydrate binden Wasser im Körper! Sie sollen nicht schnell, sondern stetig abnehmen und später nur Ihr Gewicht halten können.
Für Menschen mit Nierenerkrankungen! Ein erhöhter Proteinanteil in der Nahrung ist bei kranken Nieren gefährlich! Ebenso, wäre ich Vorsichtig bei Gicht! Proteine erhalten die Muskelmasse und machen satt. Sprechen Sie auf alle Fälle zuerst mit einem Arzt, wenn Sie sich unsicher sind! Zudem für Leute mit einem idealen BMI! Bei einem BMI von 20 oder 21 braucht man keine Ernährungsumstellung!
Menschen mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen tun gut daran, zuerst mit ihrem Arzt zu sprechen. Haben Sie eine ernährungsbedingte Fettleber, beginnen Sie nicht mit Keto sondern mit Law Carb und wechseln Sie nach zwei Monaten auf die Keto! Menschen, die schon immer Übergewicht hatten, benötigen nach meiner Meinung eine ärztliche und therapeutische Begleitung. Sie erfahren hier nur, wie es geht, aber manchmal braucht man mehr Hilfe! Zögern Sie nicht, sich diese zu suchen! Ein BMI über 34 mit normaler Muskulatur sollte der Anlass sein, zuerst den Gesundheitszustand überprüfen zu lassen.
Ja, die Cholesterinwerte steigen „aber“ es steigen vor allem die guten Cholesterinwerte! Es sollen gesunde Fette auf dem Teller landen! Olivenöl, Leinsamenöl usw. und viel Fisch sind der Schlüssel für eine gute Ketose und gute Cholesterinwerte.
Die ersten vier Monate rate ich dazu, etwas Kalorien zu zählen. Nach vier Monaten ist ihr Stoffwechsel schon so umgestellt, dass er gar nicht viel essen will, dann kann man es lassen. Gehen Sie unter 10 Prozent des Gesamtumsatzes in Ruheform – darunter sollten Sie nicht gehen! Wer sich mehr bewegt, kann mehr essen, so fern er will!
Ja! Sobald sich Ihr Körper auf wenig Kohlenhydrate umgestellt hat, machen Sie Proteine, Fett und Salate satt!
Jeder Mensch ist anders! Beim einen reichen drei Tage, beim anderen zwei Wochen! Hier ist leider etwas Disziplin notwendig. Menschen mit Vorerkrankungen empfehle ich, einen Vorbereitungsmonat einzuplanen, dann geht auch die Umstellung flotter.
Doch! Sie werden Rezepte zu Keto und Law Carb Desserts finden! Probieren Sie die Desserts aber erst nach zwei Monaten aus. Ihr Körper muss lernen, „süß“ wirklich zu schmecken!
Sie finden unter dem Menüpunkt Ernährungsumstellung eine ausführliche Liste!
Eine Keto-Grippe bekommt nur einer von 10 Menschen. In diesem Falle machen Sie einfach einen Vorbereitungsmonat! Eine Anleitung dazu finden Sie unter Ernährungsumstellung!
Nur wenn Sie dies möchten, oder wenn sie eine starke Insulinresistenz haben. Dann hilft es, von drei Mahlzeiten auf zwei Mahlzeiten zu reduzieren.
Zurück
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.