Ich mag keinen Sport!
Sport ist Mord! Aber es gibt Bewegungsformen, die tun nicht weh – es geht darum, Ihre Muskeln zu erhalten und je nach Gewicht aufzubauen. Wie das geht und nicht wirklich weh tut, verrate ich Ihnen!
Je nach Ausgangsgewicht und Ihrem Alter müssen Sie moderat beginnen oder sogar einen Trainer hinzuziehen. Zu Anfang helfen aber einige Tipps:
-
Gehen Sie täglich spazieren!
-
Machen Sie sich Hanteln aus Wasserflaschen und trainieren Sie Ihre Oberarme
-
Nehmen Sie die Treppe und nicht Fahrstuhl
-
Überspringen Sie eine Autobushaltestelle, gehen Sie zur nächsten
-
Lassen Sie mal das Auto in der Garage
-
Trainieren Sie Ihre Beweglichkeit (da hilft Youtube)
-
Kaufen Sie sich einen Hometrainer! Radeln Sie zu hause
Eiweißreiche Ernährung
Sie sollen nicht nur viel Eiweiß essen, um satt zu werden, sondern auch um Ihre Muskelmasse zu erhalten oder zu erhöhen. Muskeln verbrauchen Kalorien! Wer sich wenig bewegt, soll keinen Marathon bestehen. Spazieren meint, gehen in Ihrem Wohlfühltempo. Wir wollen aber Bauchfett und anderes Körperfett abnehmen und nicht Muskelmasse. Darum müssen wir unsere Muskeln erhalten oder aufbauen.
Oberarmmuskeln
Mit zwei Wasserflaschen können Sie sich kostenlos Hanteln bauen! Am Anfang können Sie sogar auf dem Sofa oder dem Bürostuhl sitzen! Übungen finden Sie leicht im Internet. Orientieren Sie sich dabei eher auf Beispiele von Orthopäden und nicht von Sporttrainern. Übungen von Orthopäden sind nicht destruktiv! Sie sollen sich keine Verletzung zuziehen. Bei Orthopäden finden Sie auch leichte Übungen für den Rücken. Einen entsprechenden Youtube-Kanal finden Sie unter dem Menüpunkt Links!
Der empfohlene Youtube-Kanal verhilft auch zu mehr Beweglichkeit!
Hometrainer
Rad fahren in den eigenen vier Wänden gilt als Variante, die Ihre Gelenke nicht belastet. Trainiert wird maximal 35 Minuten. Sie bewegen sich dabei nicht nur, sondern trainieren auch Ihr Herz!
Je leichter Sie werden, umso einfacher wird es für Sie sich zu bewegen!