Wenn Sie etwas essen, gibt es eine Antwort durch Insulin. Nach 3 bis 4 Stunden ist das Insulin aufgebraucht und es funktionieren nur die Ketone. Also Energie durch das eigene Körperfett. Wenn Insulin im Blut ist, nimmt man während dieser Zeit nicht ab. Fett wird verarbeitet, wenn sie kein Insulin im Blut haben.
Dabei haben auch Proteine eine Insulinantwort zur Folge. Allerdings bleibt der Insulinspiegel ohne Kohlenhydrate tief und besitzt keine hochschnellenden Spitzen und fällt dann auch nicht wieder abrupt ab. Der glykämische Index bleibt immer tief. Sobald wir jedoch Kohlenhydrate wie Zucker, Brot oder Chips essen, schnellt der Spiegel sofort nach oben und fällt genauso schnell wieder ab. Fällt der Spiegel wieder ab, schreit das Hirn „Lust“ oder gar „hunger“! Bei Insulinresistenz können Menschen alle zwei Stunden essen und dabei möglichst kohlenhydratreich.
Ein wichtiger Aspekt der Ketoernährung oder von Law Carb ist, die Insulinresistenz zu bekämpfen und der Diabetes vorbeugen.
Wie können Sie nun wissen, dass Sie ihre Insulinresistenz bekämpft haben? Dass Sie nicht einfach nur keinen Hunger haben, weil Sie genügend Fett und Protein essen? Das können Sie simpel selber testen.
„Aber“ machen Sie einen solchen Test erst nach sechs Monaten und seien Sie sich bewusst, dass Sie dann zwei oder drei Tage benötigen, um wieder in die Ketose zu kommen.
Machen Sie den Test bewusst und zu Hause! Kaufen Sie sich ein kleines süßes Stückchen aus Mehl mit Zucker. Bleiben Sie dabei bei maximal 100 Gramm und achten Sie darauf, dass das Stückchen nicht mehr als 40 Kohlenhydrate auf 100 Gramm hat.
Fühlen Sie sich nach ca. 10 bis 15 Minuten unwohl? Wird Ihnen leicht schlecht? Dann haben Sie ihre Insulinresistenz überwunden. Es ist normal, dass einem bei einer schnellen Insulinspitze schlecht wird. Da Ihr Körper das rauf und runter von Insulin nicht mehr gewohnt ist, sondern über Monate einen praktisch gleichbleibenden Insulinspiegel hatte, wird Ihnen simpel schlecht.
Trinken Sie Mineralwasser, zwei oder drei Gläser, das hilft und nach zwei Stunden fühlen Sie sich wieder besser. Um schnell wieder in die Ketose zu finden, essen Sie am kommenden Tag Eier mit Salat und Fisch!
Durch die Ernährung haben sich natürlich auch Ihre Darmbakterien verändert. Es sind die schlechten Darmbakterien, die andauernd wieder Stärke möchten. Parallel sorgen diese Bakterien allerdings auch für ein schlechteres Immunsystem und für mehr Entzündungen.
Wenn der Test gelingt, haben Sie innerhalb von fünf oder sechs Monaten nicht nur abgenommen, sondern einen gesünderen Status erreicht.
Es gibt tatsächlich Ärzte, die versuchen zu behaupten, dass Ihnen, wenn Ihnen von Kohlenhydraten schlecht wird, dies ein Zeichen für Diabetes sei! Das ist simpel falsch. Genau umgekehrt. Es ist nicht normal 150 Kohlenhydrate im Tag zu essen und dabei wird einem weder schlecht noch schadet es dem Appetit. Das ist der direkte Weg in die Insulinresistenz und in der Folge zu Diabetes Typ 2. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag „Warum niemand Zucker braucht“! Und vergessen Sie nicht, auch Mehl, Teigwaren und Kartoffeln werden im Körper durch die Stärke einfach in Zucker umgewandelt. Und der wiederum macht Dick mit allen Folgen für die Gesundheit.
Übrigens! Probieren Sie es auf keinen Fall aus, wenn Sie einen Diabetes haben! Der Test ist nur für Leute mit Insulinresistenz gedacht – also einem Vordiabetes. Und nur weil Ihre Insulinantwort korrekt war, machen Sie sich keine falschen Illusionen, essen Sie wieder wie früher kommt alles zurück. Darüber aber mehr in einem neuen Beitrag.